
fusion cuisine in Naumburg
Über uns
Herzlich willkommen
in der „Brasserie Freigeist“
in Naumburg (Saale)
Vom zwanglosen Treffen auf ein Bier, einen Wein oder ein anderes Getränk, begleitet von unseren klassischen und handwerklich anspruchsvoll produzierten Tapas, bis zum mehrgängigen Menü: Viele Bedürfnisse sollen in der „Brasserie Freigeist“ erfüllt werden. Das Konzept für unsere Gäste ist „Ruhe und Gelassenheit“: Bleiben Sie solange, wie Sie wollen und genießen Sie unsere Gerichte und Getränke.
Toleranz und Weltoffenheit sind für uns nicht nur Worte, sondern gelebte Werte. Der Name „Freigeist“ erinnert an das Werk des Philosophen Friedrich Nietzsche (1844 – 1900). Er verlebte einen Teil seiner Kindheit in Naumburg. Nietzsche, der auch viele Dichtungen und musikalische Kompositionen schuf, sprengte mit seinem eigenwilligen Stil bis dahin gängige Konventionen und ließ sich deshalb keiner klassischen Disziplin zuordnen.
In fußläufiger Nähe zum Wohnhaus von Friedrich Nietzsche, in dem er von 1850 – 1856 im „Naumburger Frauenhaushalt“, zusammen mit Mutter, Schwester, Großmutter, zwei unverheirateten Tanten und dem Dienstmädchen lebte, wollen wir kulinarisch ein Erbe von Nietzsche antreten.
In den Sommermonaten bringen wir unser Konzept ins Freie. Auf dem wunderbaren innerstädtischen Platz, dem „Holzmarkt“, bieten wir Plätze zum Verweilen, Essen, Trinken und Genießen. Auch hier gilt unser Konzept von Ruhe und Gelassenheit.
Eine Brasserie (Brauhaus) ist in Frankreich eine übliche Form der Gaststätte, in der Speisen und Getränke zum dortigen Verzehr angeboten werden. Mit unserer Interpretation dieses gastronomischen Konzepts haben wir den Menschen aus Naumburg und den aus aller Welt kommenden Gästen dieser wundervollen und altehrwürdigen Stadt einen Ort erschaffen, der ein zweites Wohnzimmer sein kann.
Fusion Cuisine
Unser Konzept nennt sich „Fusion Cuisine“ (Fusionsküche). Damit wird die Kombination unterschiedlicher internationaler Esskulturen und Kochkünste sowie die Vermischung klassischer Regional- und Nationalküchen beschrieben. Für uns bedeutet das, internationale Rezepturen neu zu interpretieren und mit regionalen Produkten auf den Tisch zu bringen.


Chef de Cuisine


Lassen Sie sich bei der Auswahl der Speisen von den langjährigen, vielfältigen Erfahrungen unseres Küchenchefs Holger Schleich überraschen. Mehr als 20 Jahre hat er weltweit gelebt und gekocht. Seine Erfahrungen aus vielen Ländern der Welt, hat er in seine Naumburger Heimat mitgebracht hat und wird sie hier immer wieder neu komponieren.
Die längste Zeit hat Holger Schleich in der Schweiz gearbeitet und kam dabei auf verschiedene Weise in Kontakt mit internationaler Küche. Vier Jahre war er Mitglied des schweizerischen Nationalteams und hat an mehreren internationalen Küchen-Meisterschaften und -Wettbewerben teilgenommen.
Einige Zeit hat er in Peru und der Karibik gelebt und gearbeitet. Nun ist er nach Naumburg an Saale und Unstrut zurückgekehrt und erfüllt sich mit der „Brasserie Freigeist“ einen Lebenstraum: Die Welt auf kulinarische Weise in die Heimat zu bringen. Seine Vision ist es, von dort aus mit seinem Restaurant eine überregionale Bekanntheit zu erreichen. Die in mehr als zwei Jahrzehnten gewonnenen Einflüsse können Sie in unserer Menükarte entdecken.
Internationale und regionale Weine
Zu unseren Gerichten haben wir verschiedene Weine. Im Zusammenspiel mit der international inspirierten Küche sind das vor allem trockene Weine aus Spanien.
Aus der Saale-Unstrut-Region bieten wir einen sehr besonderen Wein an, der auch gut zu uns passt: „Freygeist“. Diese Cuvee hat die 51. Weingebietskönigin Luise Böhme während ihrem Potentat kreiert. Knapp 20 Weingüter aus der Region steuern Trauben dazu bei: Mehr „Saale-Unstrut“ können Sie also nicht im Glas haben.

Wir sind Ihre Gastgeber
Wir beraten Sie gerne bei der Zusammenstellung der Menüs für einen unvergesslichen Besuch in der „Brasserie Freigeist“ in Naumburg, denn: „Die Kraft steckt in der Qualität“.
